CARL MERTENS
CARL
Das Santoku ist der asiatische Allrounder zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse
Bestellnr.: 5 3026 6060
79,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Andorra, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Kanada, Kuba, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro , Amerikanisch-Ozeanien, Frankreich, Griechenland, Grönland, Irland, Italien, Japan, Kroatien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Pierre und Miquelon, Thailand, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem europäischen Koch- oder Chefmesser verwand bietet das Santokumesser ähnliche Vielfalt in der Anwendung. Dabei weist die japanische Vorsilbe „San“ (= drei) in Kombination mit „Toku“ (=
Tugend) auf die Einsatzbereiche dieser traditionellen Klinge hin.
Die sogenannten drei Tugenden (Santoku), nämlich das Schneiden u. Verarbeiten von Fisch, Fleisch und Gemüse, sind seine Aufgabe. Im Design wurde historisch der symetrische Schliff der
europäischen Messer mit der japanischen Kontur kombiniert.
Die „hängende“ Spitze hat Ihren Ursprung in der japanischen Tradition, mit diesem Messer bei richtiger Anwendung „auf Zug“ zu schneiden. Das heißt die lange Spitze des Kochmessers fällt hier weg,
die sonst der Führung auf dem Brett dient.
Die Klinge wird aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium (X50CrMoV15) Klingenstahl gefertigt. Klinge und Erl gehen in einem Stück ineinander über. Man spricht von einer Vollerlkonstruktion.
Diese gibt dem Messer beim Schneiden zusätzliche Stabilität. 2 Nieten fixieren die Griffschalen aus göltem, amerikanischen Nussbaumholz sicher am Erl. Sie schützen so effektiv vor den
gröbsten Einflüssen von Feuchtigkeit in der Küche.
Der V-Schliff sorgt für hervorragende Schneideigenschaften und lang anhaltende Schärfe.
Handgemacht in der authentischen Manufaktur CARL MERTENS in Solingen, Germany.